Diese Plätzchen sind die aufwendigsten in diesem Jahr. Nicht schwierig zu machen, aber sie brauchen etwas Zeit. dafür sind sie auch der absolute Eyecatcher auf dem Plätzchenteller.

Zutaten:
300 g Mehl
50 g Kakaopulver
1/2 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
100 g Puderzucker
Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
200 g weiche Butter
1 Eigelb
200 g Marzipanrohmasse
100 g Aprikosenmarmelade
200 g Zartbitterkuvertüre
eventuell Zuckerstreusel oder gehackte Nüsse für die Deko
Zubereitung:
Aus Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Vanillezucker, Zitronenabrieb, -saft, Butter in Stücken sowie dem Eigelb einen Knetteig herstellen. Entweder mit der Hand zusammenkneten, mit dem Knethaken des Handrührgerätes oder aber mit der Küchenmaschine.
Den Teig in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Und mit einem Keksausstecher deiner Wahl Plätzchen ausstechen.
Auf mit Backpapier belegte Bleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 12-15 Minuten hellbraun backen.
Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Marzipan zwischen Backpapier dünn ausrollen und mit denselben Plätzchenformen ausstechen.
Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf leicht erwärmen bis sie flüssiger ist. Plätzchen dünn damit bestreichen. Die Hälfte der Plätzchen mit dem ausgestochenen Marzipan belegen. Übrige Kekse drauflegen und leicht andrücken.
Die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad auflösen. Die Plätzchen zur Hälfte darin eintauchen zum trocknen auf Backpapier legen. Wer möchte kann in die feuchte Schokolade noch Zuckerstreusel oder gehackte Nüsse einstreuen.

Also, wer Lust hat etwas ausgiebiger zu Backen und zu verzieren, hat hier genau das richtige Rezept.
Und hier noch ein Rezept für leckere vegane Schokoplätzchen.