Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diesmal mach ich sie aber nicht ganz so klassisch. Dieses Jahr gab es eine Dienstreise nach Österreich und dort ist der Kürbiskern Zuhause, ganz besonders in der Steiermark. Das Öl ist natürlich der Favorit, aber auch die Kerne sind überall zu finden, besonders lecker, wenn sie in Schokolade versteckt sind. Und ein Kundin gab mir den Tipp sie mal gemahlen in Vanillekipferl zu geben, statt der Mandeln. Und hier ist jetzt das Ergebnis.

Zutaten:
100 g gemahlene Kürbiskerne
200 g Butter
100 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
300 g Mehl
1 Eigelb
1 Prise Salz
zum Bestäuben 40 g Puderzucker und 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

Zubereitung:
Gemahlene Kürbiskerne, Butter in Stückchen, Zucker, Vanillemark, Mehl, Eigelb und Salz zu einem Teig verarbeiten und diesen in Folie gewickelt ca. 1 Stunde kühl stellen.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und Bleche mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig ca. 6-7 cm lange Röllchen formen und dann zu Kipferln biegen.
Auf die Bleche setzen und ca. 15 Minuten backen.
Inzwischen den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen.
Die Kipferl auf dem Blech liegen lassen und noch warm dick mit dem Puderzucker bestäuben.
Diese Kipferl schmelzen genau wie die Originalen im Mund, sind aber im Geschmack etwas herzhafter.

Tipp:
Man kann auch 50 g gemahlene Mandeln mit 50 g gemahlenen Kürbiskernen mischen.
Ich finde die Variante mit Kürbiskernen wirklich sehr gelungen.
Und auch die vegane Variante kann sich sehen lassen.
Ein Hochgenuss
LikeLike