Königinpasteten mit vegetarischer Füllung


Königinpasteten mit vegetarischer Füllung

Wer kennt sie nicht die wunderbaren Blätterteigpasteten. Ganz klassisch gefüllt mit Ragout Fin oder Hühnerfrikassee. Das geht natürlich nicht, wenn man vegetarisch unterwegs ist. Im Urlaub haben wir hin und her überlegt, was wir uns feines an Silvester kochen wollen. Fondue oder Raclette zu zweit geht, ist aber nicht so spannend und da kam die Erinnerung etwas zu machen, was auch typisch ist oder zumindest war. Königinpasteten, aber vegetarisch gefüllt.
Die Pasteten haben wir beim Bäcker gekauft, denn Urlaub und Ferienwohnung, da ist man doch etwas eingeschränkt, auch wenn wir eine echt tolle und neue Küche hatten. Außerdem kenne ich es noch von früher, dass es sehr ärgerlich ist, wenn die Pasteten nicht so aufgehen, wie man es gerne hätte.
Also gekaufte Pasteten mit selbst gemachter Füllung.

Zutaten:
5-6 Blätterteig Pasteten
1 Kohlrabi
400 g Champignons oder gemischte Pilze
3 Frühlingszwiebeln
150 g TK Erbsen
1/2 Bund Petersilie
2-3 Stiele Thymian
Salz, Pfeffer
für die Soße:
30 g Butter
30 g Mehl
300 ml Gemüsebrühe
300 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Currypulver
evt. einen Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:
Den Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden, nicht zu große Würfel, dann in Gemüsebrühe bissfest garen, in den letzten 2 Minuten die Erbsen zufügen. Abgießen und die Brühe dabei auffangen.
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Pilze putzen und fein würfeln.
Petersilie waschen und klein hacken. Von dem Thymian die Blättchen abzupfen.
Pilze in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Pfanne muss heiß sein, die Pilze solange braten, bis die ganze Flüssigkeit die entsteht verdampft ist. Petersilie und Thymian zufügen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Aus den Zutaten für die Soße eine Mehlschwitze zubereiten und mit Salz, Currypulver, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Wer möchte kann auch etwas Weißwein mitkochen lassen, dann etwas weniger Brühe nehmen.
Das vorbereitete Gemüse und die Pilze in die Soße rühren und nochmal abschmecken.
Die Blätterteipasteten im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft 5-7 Minuten aufknuspern.
Auf Teller verteilen und sofort mit der Gemüsefüllung anrichten.

Guten Appetit!!!

Schmeckt natürlich nicht nur an Silvester.

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sönke sagt:

    Sehr lecker! Steht dem Original in nichts nach! Wird auf jeden Fall ab sofort mehrfach nachgekocht werden!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s