Herzhafte Blätterteigtaschen und kleiner Rückblick auf 2021


2022, ich hoffe Ihr habt das Neue Jahr gut begonnen. Und hattet trotz der noch immer schwierigen Zeiten ein gutes vergangenes Jahr. Für mich war es ein interessantes 2021. Da ich mich neben Alltag und Job immer gut zu beschäftigen weiß, fallen mir die Einschränkungen nicht ganz so schwer. Die sozialen Kontakte fehlten natürlich sehr, aber im Sommer beruhigte sich die Lage ja und immer mehr waren geimpft. Man konnte sich wieder draußen treffen und das war und ist ganz wichtig für die Seele.
Das Schönst war, dass ich nach 2 Jahren meine allerbeste Freundin Martina wieder getroffen habe, sie hat mir am meisten gefehlt.
Ansonsten habe ich, wie Ihr an diesem Blog unschwer erkennen könnt, viel gekocht und natürlich gebacken.
Und dann habe ich das Nähen für mich entdeckt. Seit einem Jahr bin ich da jetzt ganz eifrig dabei.
Anfänglich waren es kleine Täschchen und Beutel und mittlerweile nähe ich mir meine Kleidung selbst und freue mich auf jeden Tag, an dem ich an meiner Maschine sitzen darf.
Auch Urlaube gab es, einmal die Ostsee, wo es wieder ganz herrlich war und im Oktober nochmal Frankreich bei Freunden, hier haben wir uns ganz Zuhause gefühlt.
Pläne für 2022 werden geschmiedet, aber noch etwas vorsichtig, erstmal die Lage beobachten.
Und dann habe ich mir in meinem Alter nein erstes Tattoo stechen lassen, eine Erfahrung, die ich immer schon machen wollte und ich sage Euch, mir gefällt es.
Für 2022 wünsche ich uns allen, dass wir mir der Pandemie voran kommen und sich unser Leben wieder etwas entspannen kann.

So, dies war eine lange Einführung zum Jahresbeginn, aber jetzt wird gekocht.
Nach all den Feiertagen und dem guten Essen soll es Heute etwas ganz einfaches werden.
Gefüllte Blätterteigtaschen oder Rollen. Geht immer schnell und schmeckt köstlich.

Zutaten:
2 Packungen Blätterteig
Füllung 1:
ca. 500 g. Rotkohl ( selbstgemacht oder aus dem Glas oder der Tüte )
250 g gekochte Maronen
ein paar geschmorte Pilze von Füllung 2
Füllung 2:
1 Packung vegetarisches Gyros
300 g Champignons
20 g getrocknete Pilze ( eingeweicht in Wasser )
und natürlich Salz, Pfeffer und Gewürze nach Geschmack

Zubereitung:
Für beide Füllungen die Champignons putzen und sehr klein würfeln ( geht super im Eierschneider, einmal schneiden , dann Pilz drehen und nochmal schneiden, schon hat man feine Würfelchen). In einer Pfanne etwas Öl erwärmen und Pilze kräftig darin anbraten. Die Steinpilze abgießen und fein hacken und zu den Champignons geben. Alles solange braten bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, wer möchte gibt noch etwas gehackte Petersilie hinzu.
Für die Füllung 1 Zerkleinern wir die Maronen und mischen sie mit dem etwas abgetropften und selbstgemachten Rotkohl. Anschließend noch ca. 3 EL von der Pilzmischung unterheben und ebenfalls abschmecken.
Für die Füllung 2 das vegetarische Gyros in der Pfanne nach Packungsanleitung garen und anschließend die Pilze untermischen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken

Die beiden Blätterteigrollen entrollen und je einmal längs und quer halbieren, so dass wir 4 gleichgroße Stücke erhalten. Jeweils wir Stücke mit einer Füllung belegen und einschlagen, dann aufrollen und mit der Nahtseite auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Wer möchte bepinselt die Rollen oder Strudel noch mit Eigelb oder etwas Hafermilch.
Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 20-25 Minuten backen.

Warm servieren, dazu passt ein Joghurt-Dip ganz hervorragend.

Viel Spaß bei meinem ersten Rezept für 2022 !!!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s