Heute wage ich mich mal an einen absoluten Klassiker. Es ist ein Rührteig, der an Mamorkuchen erinnert, mit Kirschen, Buttercreme und Schokolade. Eigentlich alles, was das Kuchenherz höher schlagen lässt.
Im Zuge der ganzen Backshows, die zur Zeit im Fernsehen laufen, darf es auch wieder Buttercreme sein. Hier die deutsche Buttercreme, ja es gibt viele Varianten von dieser Creme. Zum Beispiel das sogenannte Frosting ist nichts anderes als eine Buttercreme-Variante.
Aber genug der Worte, lasst uns anfangen.

Zutaten:
für den Rührteig:
250 g Butter oder Maragrine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
700 g abgetropfte Sauerkirschen aus dem Glas
5 Eier
375 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
20g Kakao
1 EL Milch
für die Buttercreme:
500 ml Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
250 g Butter ( zimmerwarm )
für den Guss:
200 g Zartbitterschokolade
2 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Ich beginne mit dem Pudding, damit er Zeit hat abzukühlen.Später ist es ganz wichtig, dass Butter und Pudding die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt.
Also, nach Packungsanweisung und den angegebenen Zutaten einen Pudding zubereiten. In eine Schüssel füllen und mit Klarsichtfolie bedecken, damit wir keine Haut bekommen. Die Folie muss direkt auf den Pudding gelegt werden. Den Pudding nicht in den Kühlschrank stellen, sondern so abkühlen lassen.
Für den Teig Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach die Eier unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und unterheben.
Ein hohes Backblech mit Backpapier belegen oder einfetten. 2/3 des Teiges darauf streichen. Unter den restlichen Teig den Kakao und die Milch rühren und dann auf den hellen Teig streichen.
Die abgetropften Kirschen darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen.
Den Kuchen vollständig erkalten lassen.
Für die Buttercreme die Butter cremig aufschlagen und esslöffelweise den Pudding unterrühren.
Die Creme auf die abgekühlte Kuchenplatte streichen und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für den Guss die Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit dem Öl schmelzen.
Den Guss auf die Buttercreme streichen und mit einem Tortengarnierkamm Wellen ziehen.
Das muss ziemlich schnell gehen, da der Guss sehr schnell fest wird.

Tipp:
Den Kuchen kann man auch ganz wunderbar einfrieren !!!