Wir haben uns mal wieder einen Urlaub gegönnt und waren 2 Wochen in Österreich. Eine kleine Rundreise. Das Wetter war perfekt und wir haben viele schöne Dinge gesehen und erlebt.
Von der Jahreszeit waren wir allerdings noch zu früh dran, wir sind keine Skifahrer und die Saison war noch in vollem Gange. Viele Spazierwege waren noch gesperrt und auch einige Sehenswürdigkeiten waren geschlossen. Aber alles was ging wurde gemacht. Und das nächste Mal tatsächlich erst im Juli fahren.
Natürlich haben wir auch gut gegessen. Für Vegetarier gab es doch einiges auf der Karte. Was natürlich nicht fehlen durfte waren die Kaasspatzen. Ich habe sie zweimal gegessen und sie waren gut, was mich allerdings gewundert hat, dass es beide Male einen wirklich geschmacksneutralen Käse gab und auch das Salz sparsam verwendet wurde.
Ich als “ Schwobemädle “ weiß natürlich wie Käsespätzle schmecken sollen und so habe ich mich Zuhause gleich ans Werk gemacht. Für die Farbe und den Geschmack habe ich etwas Spinat beigefügt, das kann natürlich weggelassen werden

Zutaten:
60 g Emmentaler
60 g Bergkäse
450 g Mehl
1 TL Salz
5 Eier
150 g Blattspinat TK ( aufgetaut ), ohne Spinat 6 Eier verwenden
30 ml Öl
30 ml Wasser
300 g Zwiebeln
2 Prisen Salz
Zubereitung:
Die beiden Käsesorten reiben und zur Seite stellen.
Für die Spätzle den Blattspinat pürieren und mit Mehl, 1 TL Salz und Eiern zu einem Spätzleteig verarbeiten. Sollte er noch zu fest sein etwas Milch zugeben
In einem Topf reichlich Salzwasser aufsetzen. Die Spätzle in das kochende Wasser schaben oder wie im Video beschrieben zubereiten. Wenn die Spätzle oben schwimmen in einer Schüssel mit sehr kaltem Wasser abschrecken.
Für die geschmolzenen Zwiebeln diese abziehen und in Ringe schneiden. Öl erhitzen und Zwiebeln darin anbraten, sie müssen langsam anbraten dies kann schon mal 20 Minuten dauern. Am Ende 2 Prisen Salz und 30 ml Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze nochmal ca. 4 Minuten garen.

Die Spätzle werden jetzt abwechselnd in einer Auflaufform mit dem geriebenen Käse geschichtet, die letzte Schicht soll Käse sein.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Sofort mit den geschmelzten Zwiebeln servieren.
Wer möchte kann auch Röstzwiebeln darüber geben.
Supervariation der tollen Schwabennudeln
LikeLike