Möhrenkuchen-vegan


Ja, es gibt einen Möhrenkuchen. Für viele ist das bestimmt der klassische Osterkuchen, aber ich finde, dass man ihn das ganze Jahr essen kann. In den USA oder auch in Irland gab es ihn immer.
Heute gibt es ihn in veganer Form.

Zutaten:
400 g Möhren
110 g natives Kokosöl
300 g Mehl
100 g Haferflocken
140 g Rohrzucker
120 g Apfelmus
2 TL Zimt oder Apfelkuchengewürz
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
2 TL Backpulver
1 TL Natron
1 TL Apfelessig
240 ml ungesüßter Mandeldrink
für das Frosting:
75 g gehackte Pistazien
100 g vegane Frischecreme
40 g Puderzucker
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Karotten schälen und auf einer Reibe fein raspeln. Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen.
Karottenraspel, Kokosöl, Mehl, Haferflocken, Zucker, Apfelmus, Gewürze, Backpulver, Natron, Essig und Mandeldrink in eine große Schüssel geben und mit einem Kochlöffel gut vermengen.
Eine Kastenform fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen und 40-50 Minuten backen, Stäbchenprobe !!!
Fertigen Kuchen aus der Form stürzen und komplett abkühlen lassen.
Für das Frosting Frischecreme, Puderzucker und Zitronensaft mit dem Handrührgerät verrühren.
Den Kuchen damit bestreichen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.

Der Kuchen hat einen sehr guten Geschmack. Von der Konsistenz ist er etwas feucht, das Frosting funktioniert ganz genauso gut mit der veganen Frischecreme.

Hier noch das original Rezept.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s