Heute kommt mein vorläufig letzter Beitrag. Natürlich ein Kuchen, ein ganz köstlicher, damit Ihr mich nicht vergesst.
Ich komme wieder, aber erst im Oktober. Da ich Anfang September umziehe, brauche ich jetzt Zeit zum Ein- und Auspacken. Wenn alles seinen Platz gefunden hat und ich aus dem Urlaub zurück bin, dann geht es weiter mit vegetarischen Leckereien.
Bis dahin, passt auf Euch auf, bleibt mir wohl gesonnen und bis zum Herbst.

Zutaten:
für den Teig:
250 g Mehl
125 g Butter oder Margarine
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
für die Füllung:
1 Vanilleschote
50 g Zucker
2 Eigelb
30 g Stärke
500 ml Milch
600 g Schmand
Saft von 1 Zitrone
je 150 g TK Himbeeren und Blaubeeren
für den Belag:
1 Päckchen roter Tortenguß
20 g Zucker
100 ml Apfelsaft
150 ml Wasser
150 g frische Himbeeren

Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen, in Folie wickeln und kalt stellen.
Für die Füllung die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark und -schote mit Zucker, Eigelben, Stärke und der Milch verrühren. Über einem Wasserbad solange schlagen bis sich eine cremige Masse entwickelt hat, aber aufpassen, darf nicht zu heiß werden, sonst gerinnt das Ei.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Springform mit dem Teig auskleiden und einen Rand hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Die Vanilleschote aus dem Pudding nehmen und den Schmand mit Zitronensaft unterrühren.
Die Schmandcreme auf den Boden geben und glatt streichen. Die TK Früchte gleichmäßig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen. Anschließend ca. 2 Stunden auskühlen lassen.
Für den Belag einen Tortenguß mit dem Apfelsaft und Wasser zubereiten.
Die frischen Himbeeren auf dem Schmandkuchen verteilen und mit Tortenguß überziehen.
Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.

Guten Appetit und bis bald !!!