Da ist er wieder, der Spitzkohl. Wie in jedem Jahr landet ein Spitzkohl im Einkaufswagen und wie in jedem Jahr wissen wir nicht, was wir damit kochen sollen.
Einfaches Spitzkohlgemüse, keine Lust. Eine Quiche, langweilig.
Also Kochbücher und Rezeptsammlungen geschnappt und tatsächlich habe ich 2 Rezepte gefunden, die ganz lecker klingen.
Hier nun das erste, eine Suppe, ich habe noch nie eine Spitzkohlsuppe gegessen, aber Versuch macht klug.

Zutaten:
1 Zwiebel
1 EL Butter oder Margarine
1 kleine Möhre
150 g Kartoffeln
550 g Spitzkohl
250 ml trockener Weißwein
700 ml Wasser
2 gehäufte TL Gemüsepaste oder Gemüsebrühpulver
Salz, Pfeffer, Muskat
100 ml Sahne
Zubereitung:
Zwiebel abziehen und würfeln. Die Möhre putzen, die Kartoffeln schälen und beides ebenfalls in Würfel schneiden.
Spitzkohl halbieren und den Strunk raus schneiden, anschließend in feine Streifen schneiden.
Butter schmelzen und Zwiebelwürfel darin andünsten. Möhre, Kartoffeln und 450 g vom Spitzkohl zugeben und auch anschwitzen.
Mit Wein und Wasser ablöschen. Gewürzpaste, Salz und Pfeffer zugeben. Einmal aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen die restlichen Spitzkohlstreifen in einer Pfanne mit etwas Butter anrösten und zu Seite stellen.
Die fertige Suppe pürieren, Sahne zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Suppe mit Spitzkohlstreifen garniert servieren.

Mein Fazit, die Suppe schmeckt sehr gut und ist ein feines Herbst – Gericht.
Der Spitzkohl selbst ist ja eher mild und hat keinen extremen Kohlgeschmack.
Mein Tipp, eine Birne oder Quitte mit kochen und pürieren.
Grüße,
Jesse-Gabriel
LikeLike