Dies ist jetzt tatsächlich der 3. Möhrenkuchen auf meinem Blog, aber auch er unterscheidet sich von den anderen. Diesmal wieder in einer Kastenform gebacken und super saftig.
Ostern kommt ja bald und da hat man dann die Auswahl. Aber ich backe nicht nur an Ostern Möhren-oder Karottenkuchen, manchmal sind noch ein paar schrumpelige Möhren übrig und die lassen sich super in den Kuchen raspeln.

Zutaten:
150 g Butter oder Margarine
200 g Mehl
100 g geraspelte Möhren
10-15 g frischer Ingwer, geschält und fein gerieben
200 g brauner Zucker
3 Eier
50 ml Milch
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt
2 TL Backpulver
30 g gehackte Pistazien
für den Guss:
120 g Puderzucker
25 ml Zitronensaft
zum Bestreuen:
20 g gehackte Pistazien

Wer möchte kann natürlich noch kleine Marzipanmöhren auf den Kuchen legen, aber ich finde, dass das nicht nötig ist.

Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform ( 25 cm ) einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Zucker, Butter und Eier schaumig rühren. Milch, Mehl, Backpulver, Salz und Zimt gut unterrühren.
Zum Schluss Möhren, Ingwer und Pistazien unterheben.
In die Form streichen und ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe !!! Mein Kuchen hat 60 Minuten gebraucht.
Kuchen ca. 10 Minuten auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig abkühlen.
Für den Guss gesiebten Puderzucker und Zitronensaft verrühren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und sofort die gehackten Pistazien aufstreuen.

So, jetzt habt Ihr die Qual der Wahl. Dieses neue Rezept oder Veganer Möhrenkuchen oder Ostern II-Möhrenkuchen viel Spaß beim Ausprobieren.