Krönungsquiche

Hier ist sie, die umstrittene Quiche am Krönungstag von König Charles. Sie soll als Mittagsimbiss gereicht werden. Viele regen sich nun auf, dass Quiche ja nicht british sei und ihre Zusammenstellung auch nicht so lecker klingt. Als ich mir das Rezept durchgelesen habe, konnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie schmeckt, allerdings habe ich auch…

Mascarpone Käsekuchen

Heute wird mal wieder gebacken. Ein Klassiker, Käsekuchen geht bekanntlich ja immer. Diesmal mit Mascarpone, Marmelade unten und Streusel oben.Ich sag mal so, der Kuchen war so schnell verputzt, dass ich gerda noch ein Stück schnappen konnte um noch ein Foto zu machen. Zutaten:250 g Butter oder Margarine350 g Mehl250 g Zucker1 Prise Salz1 Päckchen…

Gebackener Blumenkohl

Dieser Blumenkohl ist wirklich mal anders. Orientalisch angehaucht und im Ganzen gebacken. Dazu einfach frisches Brot und man hat eine ganz wunderbare Mahlzeit. Zutaten:60 ml Öl3 TL Curry oder Ras el Hanout1 TL Paprikapulver, rosenscharf2 TL Salz1/2 TL Pfeffer1 Blumenkohlfür den Dip:100 g Joghurt80 g Tahin20 ml Zitronensaft20 ml Ahornsirup Zubereitung:Öl, Curry,Paprika und 1 TL…

Saftiger Mohnkuchen

Ein Rührkuchen, saftig und lecker. Man kann ihn mit einem schönen Schokoguss verzieren oder aber mit einer Himbeerglasur. Diese Himbeeglasur ist der Hammer. Aber jetzt erstmal zum Kuchen. Zutaten:200 g Butter oder Margarine150 g Mehl200 g gemahlener Mohn180 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker4 Eier1 Prise Salz1 Päckchen Backpulver150 ml Milchfür den Guss:175 g Puderzucker25 g Himbeerpulver30…

Shepherd’s Pie-vegan

Dies ist ein absolutes Wohlfühl-Gericht. Man kann’s so schön löffeln, auch gemütlich auf dem Sofa. Diesen Sommer geht es mit Freunden nach Irland, ich war schon ein paar mal dort und finde dieses Land sehr schön. Erst dachte ich als Vegetarier wird es schwierig, aber man findet immer auch vegetarische Alternativen und wenn’s ein leckerer…

Butter- oder auch Zuckerkuchen

Und noch ein Kuchen, aber zur Zeit bin ich Strohwitwe und da lohnt es sich nicht so sehr für eine Person zu kochen, aber backen kann man immer und dann seine Mitmenschen damit erfreuen. Der Zuckerkuchen, so hieß er bei uns, ist tatsächlich eine Kindheitserinnerung, ich mochte ihn so gerne, vor allem die Stellen, wo…

Möhren und Pistazien-ein Kuchen

Dies ist jetzt tatsächlich der 3. Möhrenkuchen auf meinem Blog, aber auch er unterscheidet sich von den anderen. Diesmal wieder in einer Kastenform gebacken und super saftig.Ostern kommt ja bald und da hat man dann die Auswahl. Aber ich backe nicht nur an Ostern Möhren-oder Karottenkuchen, manchmal sind noch ein paar schrumpelige Möhren übrig und…

Zitronen Cookies

Da nur eine Sorte Gebäck langweilig ist, gibt es Heute noch eine Variante, auch von Dr. Oetker. Sieht sehr schön aus und schmeckt sehr erfrischend. Zutaten:1 unbehandelte Zitrone75 g weiche Butter oder Margarine125 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1/2 gestrichenen TL Salz2 Eier300 g MehlWer möchte etwas Speisefarbe in gelb1 1/2 TL Backpulver zum Wälzen:ca. 70 g…

Shortbread mit Earl Grey

Jetzt mal wieder eine kleine Bäckerei. Zum Tee oder Kaffee ein wenig Gebäck ist immer wieder schön und dann noch selbst gebacken. Dieses Rezept ist ein Dr. Oetker Rezept und es funktioniert ganz wunderbar und schmeckt besonders und köstlich. Zutaten:125 g weiche Butter ( unbedingt Butter nehmen )50 g Rohrzucker2 Prisen Salz3 Beutel Earl Grey…

Zitronenbrioche

Lange halte ich es ja nicht aus ohne zu backen. Nach den ganzen Plätzchen jetzt mal ein schönes und angenehmes Hefegebäck.Es ist nicht besonders aufwendig, man muss nur dem Hefeteig genug Zeit lassen. Zutaten:50 g Zitronat220 ml Milch100 g Butter100 g Zucker30 g frische Hefe500 g Mehl1 Ei1 TL Salz2 TL Zitronenschale von einer unbehandelten…