Zitronenbrioche

Lange halte ich es ja nicht aus ohne zu backen. Nach den ganzen Plätzchen jetzt mal ein schönes und angenehmes Hefegebäck.Es ist nicht besonders aufwendig, man muss nur dem Hefeteig genug Zeit lassen. Zutaten:50 g Zitronat220 ml Milch100 g Butter100 g Zucker30 g frische Hefe500 g Mehl1 Ei1 TL Salz2 TL Zitronenschale von einer unbehandelten…

Spinat-Lachs-Rolle

Es gibt einen echten Hingucker, der auch noch super lecker schmeckt. Sicher wundert Ihr Euch, dass hier Lachs verwendet wird, wo doch sonst immer alles so schön vegetarisch ist, aber ich habe für mich beschlossen ab und zu ein wenig Fisch zu essen. Wenn Ihr keinen Fisch möchtet könnt Ihr ihn genauso weglassen, denn auch…

Gedeckte Apfeltörtchen

Endlich wird mal wieder ganz klassisch gebacken. Mein Malte hatte sich zum Frühstück, welches dann eher ein Brunch wurde, angekündigt. Und Mutter möchte natürlich nur das Beste fürs Kind.Diese Apfeltörtchen sind eigentlich klassischerweise ein gedeckter Apfelkuchen. Hier haben wir kleine Törtchen daraus gemacht, damit man viele verschiedene Sachen beim Brunchen probieren kann. Zutaten:Füllung:800 g Äpfel50…

Dinkeltoast

Wer liebt es nicht, schöne knusprige Scheiben Toastbrot. Viele rümpfen natürlich die Nase, oh dieses schreckliche Weißmehl Brot. Kann man einfach zusammendrücken, total ungesund. Aber seien wir doch mal ehrlich, jeder hat einen Toaster und jeder knabbert gerne diese knusprigen Scheiben. Hier ist jetzt eine selbstgemachte Variante mit Dinkelvollkornmehl. Diese Scheiben sind deutlich gehaltvoller und…

Scones- weihnachtlich

Jetzt ist es wirklich nicht mehr lang und wir haben Weihnachten. Es wird dieses Jahr ganz sicher ein anderes Weihnachten als gewohnt werden. Wir können nicht so viele liebe Menschen treffen. Aber wir können Päckchen schicken, oder wie wäre es mal mit einer persönlichen, handgeschriebenen Weihnachtskarte. Mal keine WhatsApp oder Email. Wir können es uns…

Toskanische Rosinenbrötchen

Ich hatte mal wieder einen halben Würfel Hefe übrig. Schon komisch, dass es so viele Rezepte gibt, wo man nur einen halben Würfel Hefe braucht, nervt ein bisschen. Also habe ich mich auf die Suche gemacht um meine Hefe los zu werden und siehe da diese Rosinenbrötchen sollten es sein. Ich muss gleich dazu sagen,…

Apfel-Kürbis-Marmelade

Das 2. Kürbisrezept für diese Saison. Diesmal eine Marmelade oder auch einen Aufstrich. Zutaten:450 g Äpfel450 g Kürbis100 ml Apfelsaft500 g Gelierzucker 2:11 Anisstern1 TL Zimtpulver oder 1 Zimtstange1 Bio Zitrone ( Saft und Abrieb davon ) Zubereitung:Äpfel und Kürbis waschen, Kerne und Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel schälen und wenn der Kürbis kein Hokkaido ist,…

Kumminbröd oder Cuminbrot

Ihr habt lange nichts von mir gehört, aber ich war tatsächlich in Urlaub. Als alter Skandinavien-Fan war ich diesmal in Schweden und es war wirklich toll. Das Ziel war Südschweden, es gab eine kleine Rundreise mit vielen bleibenden Eindrücken. Vor allem die Freundlichkeit der Schweden ist wirklich enorm. Wenn Du nur für eine Minute etwas…

Hefekringel ( Fanø-Kringle )

Ich bin ja absoluter Dänemarkfan und da hat es mir ganz besonders die Insel Fanø angetan. Über das Gebäck im allgemeinen in Dänemark hatte ich ja schon berichtet. Viel Hefe- und Blätterteig, Zimt, Rosinen und süß ist es natürlich auch. Es ist immer ratsam alles so frisch wie möglich zu verzehren, aber ich habe die…

Morning Glory Scones-Dunkle Scones

Heute gibt es ein paar wunderbare Scones für unser Frühstück, diesmal mit Schokolade. Wie Ihr wißt sind Scones schnell gebacken. Da ich keinen Zucker verwende, sondern in diesem Fall Trinkschokoladen-Pulver, welches schon gesüßt ist, sind sie auch gar nicht so süß. Zutaten für ca. 8 Stück: 200 g Mehl 70 g Trinkschokolade 2 TL Backpulver…