Panforte de Siena

Diese Kuchen – Köstlichkeit kommt aus Italien. Wie der Name schon sagt aus Siena. Diesen Kuchen gibt es das ganze Jahr, obwohl er uns eher an Früchtebrot oder Hutzelbrot erinnert und das gibt es bei uns ja eher zur Weihnachtszeit.Ich kann ja das ganze Jahr sogenannte weihnachtliche Gewürze essen, also passt mir der Panforte immer.Dazu…

Cranberry Knusperplätzchen

Dies ist jetzt das letzte Plätzchenrezept in diesem Jahr und auch überhaupt das letzte Rezept für 2021. Im nächsten Jahr geht es hoffentlich weiter und da wird es sicher erst einmal herzhaft, denn sogar für mich ist jetzt genug gebacken.Diese Rezept geht ganz schnell. Für alle die jetzt erst anfangen oder für die, wo die…

Florentiner vom Blech

Dies ist eine einfache Variante der Florentiner, da sie komplett auf ein Blech gestrichen werden und nicht als einzelne Häufchen gesetzt werden, geht es doch erheblich schneller.Sie schmecken natürlich genauso gut und sehen auch hübsch aus. Zutaten:200 g getrocknete Aprikosen160 ml Sahne60 g Butter160 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker6 Tropfen Bittermandelöl70 g Honig400 g Mandelblättchen60 g…

Stollen im Glas

Ihr könnt es sehen, Annette´s liebste Jahreszeit bricht an, die Vorweihnachtszeit. Endlich kann ich wieder backen und süße Dinge zaubern. Man glaubt es kaum im nunmehr 4. Jahr meiner Foodblog-Karriere, gibt es noch immer Rezeptideen zur Weihnachtsbäckerei.Vielleicht gibt es auch für Euch neue Anregungen und Ideen, etwas Neues auszuprobieren.So, jetzt muss ich aber in meine…

Teekuchen mit Ingwer

Jetzt war ich die letzten Wochen doch sehr tapfer und habe Euch nicht mit Kuchenrezepten bombardiert, aber jetzt ist es soweit, ein Kuchen muss her.Ein schöner saftiger Rührkuchen soll es sein, da er noch transportiert werden muss. Heute ist mir nach Ingwer, also soll er auch in den Kuchen. Zutaten:100 g Ingwerstäbchen oder ein walnussgroßes…

Hefegugelhupf

Zum neuen Jahr beginnen wir gleich mit einem Backrezept, wer hätte das gedacht. Aber ich habe diese Form zum Geburtstag geschenkt bekommen und jetzt muss sie endlich ausprobiert werden. Liebe Marion vielen Dank, auch dass Du meinen Blog aufmerksam verfolgst und mit bekommen hast, dass ich keine Gugelhupfform besitze. Dies ist ein ganz klassisches Rezept,…

Scones- weihnachtlich

Jetzt ist es wirklich nicht mehr lang und wir haben Weihnachten. Es wird dieses Jahr ganz sicher ein anderes Weihnachten als gewohnt werden. Wir können nicht so viele liebe Menschen treffen. Aber wir können Päckchen schicken, oder wie wäre es mal mit einer persönlichen, handgeschriebenen Weihnachtskarte. Mal keine WhatsApp oder Email. Wir können es uns…

Linsenpastete-vegan

Nachdem wir uns jetzt ausgiebig mit unserem Plätzchenteller beschäftigt haben. Könnten wir uns ja schon mal Gedanken über unser Weihnachtsmenü machen. Hier habe ich eine Idee für die Vorspeise. Darauf gekommen bin ich, da es ja zur Weihnachtszeit alle erdenklichen Pasteten gibt, natürlich meistens mit dem Inhaltsstoff Fleisch. Ich habe mich dann auf die Suche…

Lebkuchen- vegan

Hohoho, es ist Plätzchenzeit und endlich darf ich wieder backen. Auch dieses Jahr möchte ich Euch daran teilhaben lassen. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, dass mein Plätzchenteller vegan bleibt. Immer mal was Neues. Starten möchte ich mit dem Lebkuchen. Hier gibt es nicht nur keine Eier und Butter, sondern auch das Mehl brauchen…

Gewürz-Aprikosen-Kuchen

So, jetzt sind wir mitten im Herbst. Das Wetter ist eher unbeständig und gerne zündet man sich jetzt eine Kerze an und macht es sich so richtig gemütlich. Dazu passt natürlich auch immer ein Heißgetränk und Kuchen oder Kekse sind auch nicht schlecht.Gewürze verstärken für mich immer noch das Wohlbefinden, sie wärmen. Und so wie…