Warum neue Rosenkohlquiche, ganz einfach, auf diesem Blog gibt es schon eine Rosenkohlquiche. Aber diese hier ist anders und schmeckt auch super lecker. Und Quiche-Variationen mag ich besonders gerne. Sie lassen sich super vorbereiten und sind ein herrlicher, herzhafter Genuss. Zutaten:für den Teig:200 g Mehl50 g Butter oder Margarine1 TL Salz60 ml Wasserfür die Füllung:200…
Kategorie: Herzhaftes Backen
Baguette
Schon wieder ein einfacher Titel und ein simples Rezept. Aber keine Angst es wird auch wieder längere und etwas kompliziertere Gerichte geben. Im Moment liegt mir aber die Einfachheit. Die Zutatenliste ist kurz und die Zubereitung braucht nicht lange, nur die Wartezeit müssen wir mit einrechnen. Zutaten:230 ml Wasser ( lauwarm )1 Würfel frische Hefe…
Herzhafte Blätterteigtaschen und kleiner Rückblick auf 2021
2022, ich hoffe Ihr habt das Neue Jahr gut begonnen. Und hattet trotz der noch immer schwierigen Zeiten ein gutes vergangenes Jahr. Für mich war es ein interessantes 2021. Da ich mich neben Alltag und Job immer gut zu beschäftigen weiß, fallen mir die Einschränkungen nicht ganz so schwer. Die sozialen Kontakte fehlten natürlich sehr,…
Dinkel-Käsecräcker
Eine ganz leckere Knabberei, sind nicht kalorienarm, aber man weiß was drin ist und sie schmecken köstlich. Also, man kann sich seine kleine Knabberei für den Fernsehabend ruhig auch mal selber machen. Zutaten:125 g Dinkelvollkornmehl80 g geriebener Parmesan200 ml Wasser40 g Sesam30 g Mohn30 g Leinsamen20 ml Olivenöl1 TL Salz1 TL gehackter Rosmarin Zubereitung:Wasser im…
Schwarzbrot
Schon lange gab es kein Brot mehr auf diesem Kanal. Ich habe mich für ein Schwarzbrot entschieden, da es schön saftig und etwas länger haltbar ist.Für dieses Rezept brauchen wir geschroteten Roggen und geschroteten Weizen, dies könnt ihr Euch schon so besorgen. Alle die einen Thermomix oder eine Getreidemühle haben, machen das natürlich selber. Zutaten:125…
Kürbis-Feta-Quiche
Und die nächste Kürbisverarbeitung. Mal wieder eine Quiche, weil ich sie besonders gerne mag und weil diese wenig Zutaten braucht und ganz einfach ist. Der Geschmack ist total überzeugend, man braucht wirklich nicht viel um lecker zu kochen. Zutaten:für den Teig:150 g Mehl70 g Butter oder Margarine in Stücken20 ml Wasser1/2 TL Salzfür den Belag:1…
Dinkeltoast
Wer liebt es nicht, schöne knusprige Scheiben Toastbrot. Viele rümpfen natürlich die Nase, oh dieses schreckliche Weißmehl Brot. Kann man einfach zusammendrücken, total ungesund. Aber seien wir doch mal ehrlich, jeder hat einen Toaster und jeder knabbert gerne diese knusprigen Scheiben. Hier ist jetzt eine selbstgemachte Variante mit Dinkelvollkornmehl. Diese Scheiben sind deutlich gehaltvoller und…
Knäckebrot die Zweite
Nach dem wir doch hoffentlich ein paar schöne Weihnachtstage hatten, diesmal ohne viel Trubel. Besinnlich nannte man das, früher waren diese Weihnachtstage glaube ich immer ohne viel Trubel. Wir haben daraus ein Fest des Konsums und Überflusses gemacht, nur am Rande bemerkt. Ich wünsche mir, dass alle eine schöne Zeit hatten.So langsam heißt es ja…
Linsenpastete-vegan
Nachdem wir uns jetzt ausgiebig mit unserem Plätzchenteller beschäftigt haben. Könnten wir uns ja schon mal Gedanken über unser Weihnachtsmenü machen. Hier habe ich eine Idee für die Vorspeise. Darauf gekommen bin ich, da es ja zur Weihnachtszeit alle erdenklichen Pasteten gibt, natürlich meistens mit dem Inhaltsstoff Fleisch. Ich habe mich dann auf die Suche…
Doppelbocker- Brot aus dem Topf
Ich habe entdeckt, dass man im Topf ganz herrliche Brote backen kann. Alles was wir brauchen ist ein Topf mit Deckel. Das kann ein Topf aus Steingut sein. Ein normaler Kochtopf, hier müssen allerdings auch die Griffe ofenfest sein. Ein Topf aus Gusseisen oder der gute alte Römertopf, hier muss der Topf vorher gewässert werden.Ich…