Dies ist ein absolutes Wohlfühl-Gericht. Man kann’s so schön löffeln, auch gemütlich auf dem Sofa. Diesen Sommer geht es mit Freunden nach Irland, ich war schon ein paar mal dort und finde dieses Land sehr schön. Erst dachte ich als Vegetarier wird es schwierig, aber man findet immer auch vegetarische Alternativen und wenn’s ein leckerer…
Kategorie: Klassiker
Butter- oder auch Zuckerkuchen
Und noch ein Kuchen, aber zur Zeit bin ich Strohwitwe und da lohnt es sich nicht so sehr für eine Person zu kochen, aber backen kann man immer und dann seine Mitmenschen damit erfreuen. Der Zuckerkuchen, so hieß er bei uns, ist tatsächlich eine Kindheitserinnerung, ich mochte ihn so gerne, vor allem die Stellen, wo…
Möhren und Pistazien-ein Kuchen
Dies ist jetzt tatsächlich der 3. Möhrenkuchen auf meinem Blog, aber auch er unterscheidet sich von den anderen. Diesmal wieder in einer Kastenform gebacken und super saftig.Ostern kommt ja bald und da hat man dann die Auswahl. Aber ich backe nicht nur an Ostern Möhren-oder Karottenkuchen, manchmal sind noch ein paar schrumpelige Möhren übrig und…
Semmelknödel von der Rolle mit köstlicher Tomaten-Mozarella-Soße
Dies könnte tatsächlich ein Weihnachtsmenue für Vegetarier geben. Die Knödel kann man auch vorbereiten und die Soße geht ganz fix. Zutaten für die Knödel:40 g Petersilie 2 Zwiebeln80 g Butter250 g Milch300 g Knödelbrot ( das gibt es ja nicht überall, ich habe Brötchen gekauft und diese 2 Tage liegen gelassen, bis sie schön trocken…
Vegane Bratensoße
Wer kennt das nicht, für herzhafte Gerichte fehlt oft die richtige Soße. Hier nun ein Rezept, welches wirklich jedem herzhaften Gericht das gewisse Etwas verleiht. Ob für vegetarische Frikadellen, Würstchen oder vegetarische Braten. Diese Soße passt garantiert.Wir hatten nach langer Zeit mal wieder ein traditionelles Gänse Essen mit Freunden und Familie.Für die Vegetarier war ich…
Gemüseeintopf mit Kokosmilch-vegan
Jetzt ist es wieder soweit, wir sehnen uns nach deftigen von Innen wärmende Gerichte. Sie dürfen ruhig etwas gehaltvoller sein. Es ist schon interessant, wie sich der Körper an Jahreszeiten anpasst. Im Sommer möchten wir immer schön leichte und frische Sachen essen, gerne Salate , kalte Suppen und natürlich auch mal ein Eis. So hatten…
Apfel-Zimt-Torte
Der Nachbar kam mit vielen Äpfeln vorbei, immer sehr willkommen. Boskop waren es, also die absoluten Äpfel für Kuchen.Dies Apfeltorte habe ich früher recht häufig gemacht und sie kam immer gut an. Allerdings hatte ich ein Rezept, wo man Weißwein benutzt, aber mein Oliver mag gar keinen Alkohol, also wollte ich es mal mit Saft…
Panforte de Siena
Diese Kuchen – Köstlichkeit kommt aus Italien. Wie der Name schon sagt aus Siena. Diesen Kuchen gibt es das ganze Jahr, obwohl er uns eher an Früchtebrot oder Hutzelbrot erinnert und das gibt es bei uns ja eher zur Weihnachtszeit.Ich kann ja das ganze Jahr sogenannte weihnachtliche Gewürze essen, also passt mir der Panforte immer.Dazu…
Apfeltorte mit Mandelbaiser
Noch ein herbstlicher Kuchen, Äpfel gibt es jetzt in Hülle und Fülle und die beste Form des Apfels ist einfach der Apfelkuchen. Zutaten:3 Eier200 g Mehl250 g Zucker1 TL Zimt1/2 TL Backpulver1 Prise Salz125 g Butter800 g säuerliche Äpfel1 TL Zitronensaft50 g gemahlene Mandeln3 EL Mandelblättchen Zubereitung:Die Eier trennen. Mehl, 75 g Zucker, Backpulver und…
Schmandkuchen mit Himbeeren und ein paar Blaubeeren
Heute kommt mein vorläufig letzter Beitrag. Natürlich ein Kuchen, ein ganz köstlicher, damit Ihr mich nicht vergesst.Ich komme wieder, aber erst im Oktober. Da ich Anfang September umziehe, brauche ich jetzt Zeit zum Ein- und Auspacken. Wenn alles seinen Platz gefunden hat und ich aus dem Urlaub zurück bin, dann geht es weiter mit vegetarischen…