Krönungsquiche

Hier ist sie, die umstrittene Quiche am Krönungstag von König Charles. Sie soll als Mittagsimbiss gereicht werden. Viele regen sich nun auf, dass Quiche ja nicht british sei und ihre Zusammenstellung auch nicht so lecker klingt. Als ich mir das Rezept durchgelesen habe, konnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie schmeckt, allerdings habe ich auch…

Mascarpone Käsekuchen

Heute wird mal wieder gebacken. Ein Klassiker, Käsekuchen geht bekanntlich ja immer. Diesmal mit Mascarpone, Marmelade unten und Streusel oben.Ich sag mal so, der Kuchen war so schnell verputzt, dass ich gerda noch ein Stück schnappen konnte um noch ein Foto zu machen. Zutaten:250 g Butter oder Margarine350 g Mehl250 g Zucker1 Prise Salz1 Päckchen…

Shortbread mit Earl Grey

Jetzt mal wieder eine kleine Bäckerei. Zum Tee oder Kaffee ein wenig Gebäck ist immer wieder schön und dann noch selbst gebacken. Dieses Rezept ist ein Dr. Oetker Rezept und es funktioniert ganz wunderbar und schmeckt besonders und köstlich. Zutaten:125 g weiche Butter ( unbedingt Butter nehmen )50 g Rohrzucker2 Prisen Salz3 Beutel Earl Grey…

Apfel-Zimt-Torte

Der Nachbar kam mit vielen Äpfeln vorbei, immer sehr willkommen. Boskop waren es, also die absoluten Äpfel für Kuchen.Dies Apfeltorte habe ich früher recht häufig gemacht und sie kam immer gut an. Allerdings hatte ich ein Rezept, wo man Weißwein benutzt, aber mein Oliver mag gar keinen Alkohol, also wollte ich es mal mit Saft…

Apfeltorte mit Mandelbaiser

Noch ein herbstlicher Kuchen, Äpfel gibt es jetzt in Hülle und Fülle und die beste Form des Apfels ist einfach der Apfelkuchen. Zutaten:3 Eier200 g Mehl250 g Zucker1 TL Zimt1/2 TL Backpulver1 Prise Salz125 g Butter800 g säuerliche Äpfel1 TL Zitronensaft50 g gemahlene Mandeln3 EL Mandelblättchen Zubereitung:Die Eier trennen. Mehl, 75 g Zucker, Backpulver und…

Schmandkuchen mit Himbeeren und ein paar Blaubeeren

Heute kommt mein vorläufig letzter Beitrag. Natürlich ein Kuchen, ein ganz köstlicher, damit Ihr mich nicht vergesst.Ich komme wieder, aber erst im Oktober. Da ich Anfang September umziehe, brauche ich jetzt Zeit zum Ein- und Auspacken. Wenn alles seinen Platz gefunden hat und ich aus dem Urlaub zurück bin, dann geht es weiter mit vegetarischen…

Neue Rosenkohlquiche

Warum neue Rosenkohlquiche, ganz einfach, auf diesem Blog gibt es schon eine Rosenkohlquiche. Aber diese hier ist anders und schmeckt auch super lecker. Und Quiche-Variationen mag ich besonders gerne. Sie lassen sich super vorbereiten und sind ein herrlicher, herzhafter Genuss. Zutaten:für den Teig:200 g Mehl50 g Butter oder Margarine1 TL Salz60 ml Wasserfür die Füllung:200…

Engadiner Nusstorte

Heute mal wieder ein absoluter Klassiker. Auf diesen Kuchen bin ich vor Jahren zum ersten Mal gestoßen im Skiurlaub in Zuoz. Das erste Kind war da, erst 7 Monate alt. Bei meist herrlichem Wetter wurde er jeden Tag warm eingepackt, auf den Schlitten geschnallt und so ging es spazieren. Es war wirklich ein schöner Urlaub….

Kürbiskern-Vanillekipferl

Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diesmal mach ich sie aber nicht ganz so klassisch. Dieses Jahr gab es eine Dienstreise nach Österreich und dort ist der Kürbiskern Zuhause, ganz besonders in der Steiermark. Das Öl ist natürlich der Favorit, aber auch die Kerne sind überall zu finden, besonders lecker, wenn sie in Schokolade versteckt…

Schoko-Doppeldecker mit Marzipan

Diese Plätzchen sind die aufwendigsten in diesem Jahr. Nicht schwierig zu machen, aber sie brauchen etwas Zeit. dafür sind sie auch der absolute Eyecatcher auf dem Plätzchenteller. Zutaten:300 g Mehl50 g Kakaopulver1/2 Päckchen Backpulver1 Prise Salz1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste100 g PuderzuckerSaft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone200 g weiche Butter1 Eigelb200 g Marzipanrohmasse100…