Zitronen Cookies

Da nur eine Sorte Gebäck langweilig ist, gibt es Heute noch eine Variante, auch von Dr. Oetker. Sieht sehr schön aus und schmeckt sehr erfrischend. Zutaten:1 unbehandelte Zitrone75 g weiche Butter oder Margarine125 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1/2 gestrichenen TL Salz2 Eier300 g MehlWer möchte etwas Speisefarbe in gelb1 1/2 TL Backpulver zum Wälzen:ca. 70 g…

Shortbread mit Earl Grey

Jetzt mal wieder eine kleine Bäckerei. Zum Tee oder Kaffee ein wenig Gebäck ist immer wieder schön und dann noch selbst gebacken. Dieses Rezept ist ein Dr. Oetker Rezept und es funktioniert ganz wunderbar und schmeckt besonders und köstlich. Zutaten:125 g weiche Butter ( unbedingt Butter nehmen )50 g Rohrzucker2 Prisen Salz3 Beutel Earl Grey…

Cranberry Knusperplätzchen

Dies ist jetzt das letzte Plätzchenrezept in diesem Jahr und auch überhaupt das letzte Rezept für 2021. Im nächsten Jahr geht es hoffentlich weiter und da wird es sicher erst einmal herzhaft, denn sogar für mich ist jetzt genug gebacken.Diese Rezept geht ganz schnell. Für alle die jetzt erst anfangen oder für die, wo die…

Kürbiskern-Vanillekipferl

Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diesmal mach ich sie aber nicht ganz so klassisch. Dieses Jahr gab es eine Dienstreise nach Österreich und dort ist der Kürbiskern Zuhause, ganz besonders in der Steiermark. Das Öl ist natürlich der Favorit, aber auch die Kerne sind überall zu finden, besonders lecker, wenn sie in Schokolade versteckt…

Schoko-Doppeldecker mit Marzipan

Diese Plätzchen sind die aufwendigsten in diesem Jahr. Nicht schwierig zu machen, aber sie brauchen etwas Zeit. dafür sind sie auch der absolute Eyecatcher auf dem Plätzchenteller. Zutaten:300 g Mehl50 g Kakaopulver1/2 Päckchen Backpulver1 Prise Salz1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste100 g PuderzuckerSaft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone200 g weiche Butter1 Eigelb200 g Marzipanrohmasse100…

Florentiner vom Blech

Dies ist eine einfache Variante der Florentiner, da sie komplett auf ein Blech gestrichen werden und nicht als einzelne Häufchen gesetzt werden, geht es doch erheblich schneller.Sie schmecken natürlich genauso gut und sehen auch hübsch aus. Zutaten:200 g getrocknete Aprikosen160 ml Sahne60 g Butter160 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker6 Tropfen Bittermandelöl70 g Honig400 g Mandelblättchen60 g…

Vegane Husarenkrapfen

Natürlich darf auch etwas veganes nicht auf dem Plätzchenteller fehlen. Es gab schon vegane Vanillekipferl und vegane Zimtsterne. Ich finde ja, dass veganes Gebäck absolut mit den herkömmlichen Plätzchen konkurrieren kann, aber probiert es doch selbst einmal aus. Zutaten:250 g Mehl150 g vegane Butter oder Margarine120 g Puderzucker50 g Mandelmehl1 TL Backpulver1 Prise Salz2 EL…

Ghribas mit Walnuß

Heute ein Rezept aus Marokko. Vor ein paar Jahren war ich in Marrakesch.Ich war so begeistert von den Menschen und der ganzen Atmosphäre. Gewohnt haben wir in einem Riad ganz in der Nähe vom Djemaa el Fna oder auch Grand Place. Am ersten Tag ist man noch ganz vorsichtig durch die schmalen Gassen gegangen, denn…

Pink Kiss

Dieses Rezept habe ich in meinem neuen Thermomix-Heft entdeckt. Es ist wirklich etwas völlig anderes. Wie soll man es beschreiben, vielleicht so eine Art Kokosflocken, die rosanen und weißen die es in meiner Kindheit gab und die ich bis heute furchtbar lecker finde. Ich habe das Rezept so abgewandelt, dass es jeder nachmachen kann. Zutaten:200…

Linzer Plätzchen- vegan

Hohoho, dies sind die letzten Plätzchen, die ich dieses Jahr verblogge. Aber es kommen vielleicht noch Pralinen oder Liköre, mal sehen. Das könnten auf jeden Fall nette Ideen zum Verschenken werden.Außerdem müssen wir nach diesen ganzen süßen Herrlichkeiten vielleicht doch noch was Herzhaftes zaubern. Zutaten:200 g gemahlene Mandeln250 g Dinkelmehl oder Weizenmehl, ganz wie Ihr…