Gurkensandwich – orginal britisch – ein kleiner Nachtrag

Ihr Lieben, dies ist ein nicht so ganz ernst gemeinter Beitrag. Die Idee dazu kam mir beim wiederholten Schauen einer meiner Lieblingsserien – Downton Abbey. Ja, auch eine Foodbloggerin hat so ihre Schwächen. In dieser Serie wäre ich ehrlich gesagt sowieso viel lieber in der Küche. Aber auch das Leben der Herrschaft hat so seine…

Marokkanischer Karottensalat

Weiter geht es mit den Vorspeisen, nun gibt es den ersten Salat. Das besondere an diesem Karottensalat sind die Gewürze und dass diese geröstet werden. Zutaten:1 Kg Karotten2 EL Sonnenblumenöl6 EL Olivenöl1/2 TL Cumin, ganz1 TL gemahlenes, geräuchertes Paprikapulver1/2 Tl Koriandersamen, ganz1 TL Kurkuma3 Knoblauchzehen, fein gehackt150 g frischer Koriander, gehackt1 EL Zitronensaft2 kleine Zwiebeln,…

Baba Ghanoush-Auberginen mit Tahina

Diese Vorspeise gehört zu den absoluten Klassikern und sie schmeckt immer wieder gut. Eigentlich bin ich ja nicht so ein Auberginen-Freund, aber in dieser Variante – köstlich.Ein kleiner Tipp, da in der orientalischen Küche ganz viel mit Kräutern gekocht wird, kauft diese unbedingt in einem türkischen Supermarkt, denn hier gibt es alle wichtigen Kräuter (…

Brownie-Tarte mit Walnusstreuseln

Es wird gebacken. Dieses Rezept ist der absolute Knaller, das Ergebnis wurde so schnell vertilgt, dass ich gar keine Fotos von einem einzelnen Stück habe.Schnell gemacht und schnell aufgefuttert ist hier diesmal die Devise. Zutaten:125 g Walnusskerne350 g Mehl + 1 extra EL Mehl275 g Zucker2 Prise Salz275 g Butter oder Margarine3 Eier + 1…

Donauwelle-Klassiker

Heute wage ich mich mal an einen absoluten Klassiker. Es ist ein Rührteig, der an Mamorkuchen erinnert, mit Kirschen, Buttercreme und Schokolade. Eigentlich alles, was das Kuchenherz höher schlagen lässt.Im Zuge der ganzen Backshows, die zur Zeit im Fernsehen laufen, darf es auch wieder Buttercreme sein. Hier die deutsche Buttercreme, ja es gibt viele Varianten…

Engadiner Nusstorte

Heute mal wieder ein absoluter Klassiker. Auf diesen Kuchen bin ich vor Jahren zum ersten Mal gestoßen im Skiurlaub in Zuoz. Das erste Kind war da, erst 7 Monate alt. Bei meist herrlichem Wetter wurde er jeden Tag warm eingepackt, auf den Schlitten geschnallt und so ging es spazieren. Es war wirklich ein schöner Urlaub….

Cremiger Gnocchi Auflauf

Ein altbekannter Spruch “ überbacken mit Käse, schmeckt es gleich nochmal so gut “ und das ist ja wirklich so, vorausgesetzt man mag Käse. Und dieser Auflauf ist ziemlich schnell gemacht und ist superlecker, bei uns bleibt nichts übrig, egal wie viel wir davon machen. Dieses Rezept ist jetzt für 4 Personen gedacht und ist…

Pasta mit Gorgonzolasoße und Rosenkohl

Nudeln machen glücklich und ich weiß, dass es ganz viele Nudelfans gibt. Aber Rosenkohl ist wirklich nicht jedermanns Sache. Ich mag ihn sehr gerne und ich glaube in dieser Variante kann man ein paar Rosenkohl-Verweigerer überzeugen. Zutaten:500 g Rosenkohlca. 300 g Pasta ( was Ihr wollt )100 g geräucherter Tofu200 ml Sahne 3 EL Pesto…

Baguette

Schon wieder ein einfacher Titel und ein simples Rezept. Aber keine Angst es wird auch wieder längere und etwas kompliziertere Gerichte geben. Im Moment liegt mir aber die Einfachheit. Die Zutatenliste ist kurz und die Zubereitung braucht nicht lange, nur die Wartezeit müssen wir mit einrechnen. Zutaten:230 ml Wasser ( lauwarm )1 Würfel frische Hefe…

Kürbiskern-Vanillekipferl

Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diesmal mach ich sie aber nicht ganz so klassisch. Dieses Jahr gab es eine Dienstreise nach Österreich und dort ist der Kürbiskern Zuhause, ganz besonders in der Steiermark. Das Öl ist natürlich der Favorit, aber auch die Kerne sind überall zu finden, besonders lecker, wenn sie in Schokolade versteckt…