Dies ist ein absolutes Wohlfühl-Gericht. Man kann’s so schön löffeln, auch gemütlich auf dem Sofa. Diesen Sommer geht es mit Freunden nach Irland, ich war schon ein paar mal dort und finde dieses Land sehr schön. Erst dachte ich als Vegetarier wird es schwierig, aber man findet immer auch vegetarische Alternativen und wenn’s ein leckerer…
Schlagwort: Aus dem Ofen
Butter- oder auch Zuckerkuchen
Und noch ein Kuchen, aber zur Zeit bin ich Strohwitwe und da lohnt es sich nicht so sehr für eine Person zu kochen, aber backen kann man immer und dann seine Mitmenschen damit erfreuen. Der Zuckerkuchen, so hieß er bei uns, ist tatsächlich eine Kindheitserinnerung, ich mochte ihn so gerne, vor allem die Stellen, wo…
Möhren und Pistazien-ein Kuchen
Dies ist jetzt tatsächlich der 3. Möhrenkuchen auf meinem Blog, aber auch er unterscheidet sich von den anderen. Diesmal wieder in einer Kastenform gebacken und super saftig.Ostern kommt ja bald und da hat man dann die Auswahl. Aber ich backe nicht nur an Ostern Möhren-oder Karottenkuchen, manchmal sind noch ein paar schrumpelige Möhren übrig und…
Zitronen Cookies
Da nur eine Sorte Gebäck langweilig ist, gibt es Heute noch eine Variante, auch von Dr. Oetker. Sieht sehr schön aus und schmeckt sehr erfrischend. Zutaten:1 unbehandelte Zitrone75 g weiche Butter oder Margarine125 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1/2 gestrichenen TL Salz2 Eier300 g MehlWer möchte etwas Speisefarbe in gelb1 1/2 TL Backpulver zum Wälzen:ca. 70 g…
Shortbread mit Earl Grey
Jetzt mal wieder eine kleine Bäckerei. Zum Tee oder Kaffee ein wenig Gebäck ist immer wieder schön und dann noch selbst gebacken. Dieses Rezept ist ein Dr. Oetker Rezept und es funktioniert ganz wunderbar und schmeckt besonders und köstlich. Zutaten:125 g weiche Butter ( unbedingt Butter nehmen )50 g Rohrzucker2 Prisen Salz3 Beutel Earl Grey…
Zitronenbrioche
Lange halte ich es ja nicht aus ohne zu backen. Nach den ganzen Plätzchen jetzt mal ein schönes und angenehmes Hefegebäck.Es ist nicht besonders aufwendig, man muss nur dem Hefeteig genug Zeit lassen. Zutaten:50 g Zitronat220 ml Milch100 g Butter100 g Zucker30 g frische Hefe500 g Mehl1 Ei1 TL Salz2 TL Zitronenschale von einer unbehandelten…
Apfel-Zimt-Torte
Der Nachbar kam mit vielen Äpfeln vorbei, immer sehr willkommen. Boskop waren es, also die absoluten Äpfel für Kuchen.Dies Apfeltorte habe ich früher recht häufig gemacht und sie kam immer gut an. Allerdings hatte ich ein Rezept, wo man Weißwein benutzt, aber mein Oliver mag gar keinen Alkohol, also wollte ich es mal mit Saft…
Panforte de Siena
Diese Kuchen – Köstlichkeit kommt aus Italien. Wie der Name schon sagt aus Siena. Diesen Kuchen gibt es das ganze Jahr, obwohl er uns eher an Früchtebrot oder Hutzelbrot erinnert und das gibt es bei uns ja eher zur Weihnachtszeit.Ich kann ja das ganze Jahr sogenannte weihnachtliche Gewürze essen, also passt mir der Panforte immer.Dazu…
Apfeltorte mit Mandelbaiser
Noch ein herbstlicher Kuchen, Äpfel gibt es jetzt in Hülle und Fülle und die beste Form des Apfels ist einfach der Apfelkuchen. Zutaten:3 Eier200 g Mehl250 g Zucker1 TL Zimt1/2 TL Backpulver1 Prise Salz125 g Butter800 g säuerliche Äpfel1 TL Zitronensaft50 g gemahlene Mandeln3 EL Mandelblättchen Zubereitung:Die Eier trennen. Mehl, 75 g Zucker, Backpulver und…
Haselnuss-Gugelhupf
Da bin ich wieder. Umzug ist geschafft und hier ist es jetzt ganz gemütlich.Urlaub war auch ganz toll, erholsam und viel Natur. Spazieren gehen und einfach die Seele baumeln lassen.Jetzt bin ich wieder bereit Euch an meinen Küchenabenteuern teilhaben zu lassen. Es geht mit backen los, das habe ich am meisten vermisst zwischen all den…