Nuss- oder Mandelröllchen

Eine ganz liebe Kollegin von mir backt super leckere Plätzchen. Jetzt zum traditionellen Zuckerfest war es wieder soweit. Sie hat für ihre Familie und das Fest gebacken wie ein Weltmeister. Das Schönste daran ist aber, dass sie für uns immer welche mitbringt. Und natürlich wollte ich die Rezepte und hier ist jetzt eines davon.Es sind…

Schwäbisches Linsengemüse

Heute mal wieder ein Gericht aus meiner Kindheit, welches ich richtig gerne gegessen habe. Zu den Linsen gab es bei uns natürlich immer Spätzle, ganz typisch. Früher gab es dann noch das Würstchen dazu, aber man braucht wirklich kein Würstchen, es schmeckt so einfach ganz köstlich. Dies ist das Originalrezept von meiner Mutter, so hat…

Jödekager

Hier die absoluten Lieblingsplätzchen von meinem jüngsten Sohn Sönke. Die mussten jedes Jahr gebacken werden. Auch in den Jahren, wo ich eigentlich in den Streik treten wollte, habe ich die dann doch gebacken. Das Schönste daran ist, dass sie wirklich schnell gehen und wenn sie aus dem Ofen kommen nicht mehr verziert werden müssen. Zutaten:…

Käsekuchen ganz klassisch

Ich habe für Euch mein Familienrezept herausgesucht. Für mich ist das der beste und lockerste Käsekuchen überhaupt. Jede Familie hat sicher bei solchen Klassikern, wie Käsekuchen ein Rezept, welches immer weiter gegeben wird. Es erinnert an Kindheit. Zutaten:für den Boden:65 g Butter oder Margarine60 g Zucker1 Ei150 g Mehl2 gestrichene TL Backpulverfür die Füllung:125 g…

Reisauflauf

Heute wieder ein beliebtes Rezept aus meiner Kindheit. Diesen Reisauflauf habe ich geliebt und auch meine Jungs haben ihn gerne gegessen. Zumindest der Ältere, oder Malte? Ursprünglich hat meine Mutter diesen Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, welches ich hier durch meinen geliebten Räuchertofu ersetzt habe. Zutaten: 200 g Reis ungekocht 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 mittlere…

Erdbeerkuchen

Endlich gibt es Erdbeeren aus Deutschland, die auch nach Erdbeeren schmecken. Waren noch etwas teuer, aber für diesen Kuchen hat es sich gelohnt. Eigentlich geht es nur um den total leckeren Boden, aber im Lauf der Zeit hat sich daraus ein Erdbeerkuchen entwickelt, der sich immer wieder von mir gewünscht wird. Zutaten: Für den Boden:…

Trifle

Seit ich meinen Foodblog habe, ist die ganze Familie bemüht, mir Rezepte zukommen zu lassen. Besonders freue ich mich über Rezepte, die es zu Kindertagen gab. So kann ich ein wenig die alte Zeit aufleben lassen und zeigen, was früher modern war und gerne gegessen wurde. Und vieles ist noch genauso lecker und lohnt sich…

Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe – klingt einfach, ist auch einfach. Dies ist ein altes Familienrezept. Bei uns heißt sie Berliner Kartoffelsuppe, da meine Mutter dieses Rezept von einer Freundin bekommen hat, die aus Berlin stammte. Es hat uns so gut geschmeckt, dass dieses Rezept in das Repertoire meiner Mutter aufgenommen wurde. Jetzt möchte ich Euch daran teilhaben lassen,…