Dinkeltoast

Wer liebt es nicht, schöne knusprige Scheiben Toastbrot. Viele rümpfen natürlich die Nase, oh dieses schreckliche Weißmehl Brot. Kann man einfach zusammendrücken, total ungesund. Aber seien wir doch mal ehrlich, jeder hat einen Toaster und jeder knabbert gerne diese knusprigen Scheiben. Hier ist jetzt eine selbstgemachte Variante mit Dinkelvollkornmehl. Diese Scheiben sind deutlich gehaltvoller und…

Nudelteig I- Rote Bete Bandnudeln

Auf meinem YouTube Kanal gibt es wieder ein neues Video. Ich teste die Nudelaufsätze der KitchenAid. Es hat alles gut funktioniert, das könnt Ihr hier sehen, wenn Ihr mögt. Allerdings braucht man für die Pasta-Herstellung nicht nur gutes Werkzeug, sondern auch einen guten Teig. Mein erster Versuch ist dann auch gründlich in die Hose gegangen….

Basisrezept für Rührkuchen

Hier wieder ein Grundrezept für die Backfreundinnen und natürlich Backfreunde oder für alle Kuchenesser. Ziemlich am Anfang meines Blogs, habe ich den Eischwerkuchen eingestellt und auch hier vermittelt, dass man diesen Kuchen abwandeln kann. Mit meinem Grundrezept für den Rührkuchen ist das natürlich auch möglich, aber dazu später mehr. Zutaten: Es wird hier die Maßeinheit…

Meine Tomatensoße

Hier kommt ein Tomatensoßenrezept, welches bei mir immer anders schmeckt, da ganz viel Gemüse rein kommt und dieses Gemüse natürlich immer variiert. Die Soße schmeckt am Besten zu Pasta mit schön geriebenen Parmesan oben drauf. Zutaten: eine mögliche Variante: 5 Miniauberginen oder 1 mittelgroße Aubergine 1 Zucchini 2 Möhren 4 Selleriestangen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen…

Marmorkuchen

Vor kurzem habe ich ja angefangen, ein paar Kuchenklassiker aufzuschreiben. Und hier ist jetzt ein weiterer. Wahrscheinlich der Klassiker überhaupt. Ich glaube ja, dass es in jeder Familie ein Marmorkuchenrezept gibt. Und für die, die es vergessen haben, hier jetzt meine Version. Zutaten: 300 g Butter oder Margarine 275 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 4…

Streuselkuchen – Grundrezept

Ich habe ja gerade beim Backen immer mal Grundrezepte, die sich dann noch gut variieren lassen. Heute wieder solch ein Rezept, ein Klassiker, der wie ich finde in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Und keine Angst vor dem Hefeteig. Zutaten:Für den Teig:500 g Mehl1 Würfel frische Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe200 ml lauwarme Milch100 g weiche…

Grundrezept für Muffins

Wie Ihr mittlerweile schon mitbekommen habt, ist meine große Leidenschaft das Backen. Wenn ich schnell mal etwas zaubern möchte, dann eignen sich Muffins hervorragend dafür. Ich habe ein ganz tolles Grundrezept, was sich so super abwandeln lässt, dass man gefühlt 1000 und 1 Variante hat. Zutaten: 120 g Vollkornmehl 140 g Mehl ( Typ 405…

Annette`s Salatdressing

Jetzt mal etwas ganz Schnelles, mein Salatdressing, welches eigentlich immer passt und schnell gemacht ist. Ich empfehle ja immer mal einen schönen Salat zum Abrunden eines Gerichts, also dann hier das Dressing. Zutaten: 3 EL Balsamico ( hell oder dunkel ) oder 1 EL Balsamico durch 1 EL Zitronensaft ersetzen 6 EL Öl ( ganz…

Frittata

Jetzt wo wir doch so herrlichen Sommer haben, möchten wir doch alle etwas leichter essen, denn hohe Temperaturen machen Lust auf Salate und leichte Speisen. Da ist mir die Frittata in die Hände gefallen. Eine Eierspeise ähnlich wie Tortilla oder auch Omelett. Hier jetzt eher ein Grundrezept, welches von den Gemüsezutaten oder der Käsesorte natürlich…

Gemüsebrühe

Heute zeige ich wie man ganz schnell und einfach eine Gemüsebrühe herstellen kann. Am Besten bereitet man gleich eine größere Menge zu, die dann ganz wunderbar eingefroren werden kann. Immer gut Gemüsebrühe als Vorrat zu haben. Zutaten:                   4 Karotten              …