Linzer Plätzchen- vegan

Hohoho, dies sind die letzten Plätzchen, die ich dieses Jahr verblogge. Aber es kommen vielleicht noch Pralinen oder Liköre, mal sehen. Das könnten auf jeden Fall nette Ideen zum Verschenken werden.Außerdem müssen wir nach diesen ganzen süßen Herrlichkeiten vielleicht doch noch was Herzhaftes zaubern. Zutaten:200 g gemahlene Mandeln250 g Dinkelmehl oder Weizenmehl, ganz wie Ihr…

Lebkuchen- vegan

Hohoho, es ist Plätzchenzeit und endlich darf ich wieder backen. Auch dieses Jahr möchte ich Euch daran teilhaben lassen. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, dass mein Plätzchenteller vegan bleibt. Immer mal was Neues. Starten möchte ich mit dem Lebkuchen. Hier gibt es nicht nur keine Eier und Butter, sondern auch das Mehl brauchen…

Nuss- oder Mandelröllchen

Eine ganz liebe Kollegin von mir backt super leckere Plätzchen. Jetzt zum traditionellen Zuckerfest war es wieder soweit. Sie hat für ihre Familie und das Fest gebacken wie ein Weltmeister. Das Schönste daran ist aber, dass sie für uns immer welche mitbringt. Und natürlich wollte ich die Rezepte und hier ist jetzt eines davon.Es sind…

Marzipan-Aprikosen-Hörnchen

In einem unserer Urlaube in Dänemark, gab es in einer Bäckerei sensationelle Marzipanhörnchen. Sooft es ging haben wir sie gekauft und ziemlich gierig verschlungen. Zum Glück sind wir sehr viel spazieren gegangen, sonst wäre alles auf den Hüften hängen geblieben. Solche Marzipanhörnchen habe ich nie wieder gefunden. Jetzt habe ich Marzipan selbst gemacht und dieser…

Nektarinen Mandelkuchen

Ich bin gerade so in schöner Backlaune. Das ist zu Zeit auch nicht schwierig, bei dieser Obstauswahl. Ich habe mich für Nektarinen entschieden, sie duften so herrlich. Mandeln passen auch ganz toll dazu. Zutaten:800 g frische Nektarinen100 g kalte Butter oder Margarine200 g Mehl2 gestrichene TL Backpulver175 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prise Salz2 Eier125 g…

Eierlikörkuchen mit ganz viel Nüssen

Weiter geht es mit dem Backen, für mich ja keine Quälerei, sonder echter Spaß. Dieses Rezept hat natürlich super zu Ostern gepasst, aber eigentlich schmeckt es immer, durch den Eierlikör wird es schön luftig. Zutaten:100 g Butter oder Margarine200 g Walnusskerne80 g Zartbitterschokolade4 Eier250 ml Eierlikör50 ml Milch300 g Mehl1 Päckchen Backpulver200 g ZuckerSchokokuchenglasurje 50…

Apfelkuchen vom Blech der Zweite

Hier der Teil 2 zu unserem schönen Nachmittag, der Kuchen. Das ist ein Rezept, wie ich es liebe, geht super schnell und schmeckt herrlich. Zutaten:6-7 Äpfelevt. ein paar Cranberries oder Rosinen1 Bio-Zitrone ( Saft und Schale )200 g Zucker200 ml Sahne1 Päckchen Vanillezucker3 Eier1 Prise Salz300 g Mehl1 Päckchen Backpulver 150 g Butter100 g Mandelblättchen4…

Kürbissuppe

Hier ist sie nun, die gute alte Kürbissupe, aber es ist tatsächlich die erste, die ich poste. Das Rezept reicht für 10 Personen, also könnte man sie ja auch für das Silvester-Buffet einplanen. Ein wenig mit Zimt abgeschmeckt, bekommt sie etwas besonderes. Zutaten:für 10 Personen:1 kg Hokkaidokürbis500 g Kartoffeln2 Zwiebeln2 Knoblauchzehen3 EL Öl1-2 Orangen (…

Rührkuchen mit Marzipan

Da ich Euch jetzt mit vielen herzhaften Rezepten verwöhnt habe, gibt es dann doch mal wieder einen Kuchen. Diesmal einen Rührkuchen mit Marzipan. Wie Ihr wisst bin ich großer Rührkuchen-Fan. Eigentlich passt Marzipan ja eher in den Herbst oder Winter, aber ich habe beim Aufräumen noch ein Päckchen Marzipan gefunden und bevor es abläuft, wollte…

Ofenschlupfer oder Scheiterhaufen

Heute gibt es einen wirklich alten Klassiker – einen Brotauflauf mit Äpfeln. Früher wurde alles verwertet und nichts weggeschmissen, eine wirklich gute Einstellung, wenn man bedenkt, wieviel essbares heute im Müll landet. Ein echtes Luxusproblem, früher hatte man natürlich auch nicht soviel. Kleine Schleckermäuler sind wir glaube ich schon immer gewesen, daher ein süßes Rezept….