Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diesmal mach ich sie aber nicht ganz so klassisch. Dieses Jahr gab es eine Dienstreise nach Österreich und dort ist der Kürbiskern Zuhause, ganz besonders in der Steiermark. Das Öl ist natürlich der Favorit, aber auch die Kerne sind überall zu finden, besonders lecker, wenn sie in Schokolade versteckt…
Schlagwort: Vanilleschote
Hirseauflauf
Wie Ihr seht noch ein Rezept für süße Aufläufe. Diesmal mit Hirse. Dieser Auflauf ist besonders luftig und leicht. Kann eine Mahlzeit ersetzen oder als Nachtisch oder auch zum Kaffee, als der etwas andere Kuchen, serviert werden. Zutaten:30 g Mandeln300 g Hirse1 L Wasser1 Prise SalzMark von einer Vanilleschote oder 1 TL Vanillepaste1 TL Zimt2…
Pasteis de nata-portugisiesche Puddingtörtchen
Pasteis de Nata ist Blätterteig gefüllt mit Pudding. Oben karamellisieren sie schön und geben dem Ganzen nochmal einen ganz typischen Geschmack. Also die verbrannt aussehenden Stellen auf dem Gebäck müssen einfach sein. Sie schmecken warm und kalt, sind etwas süß und der ideale Begleiter zu einem schönen starken Kaffee. Zutaten:1 Packung Blätterteig400 ml Milch (…
Hefegugelhupf
Zum neuen Jahr beginnen wir gleich mit einem Backrezept, wer hätte das gedacht. Aber ich habe diese Form zum Geburtstag geschenkt bekommen und jetzt muss sie endlich ausprobiert werden. Liebe Marion vielen Dank, auch dass Du meinen Blog aufmerksam verfolgst und mit bekommen hast, dass ich keine Gugelhupfform besitze. Dies ist ein ganz klassisches Rezept,…
Marzipan Pralinen
Jetzt kommen wir zu den versprochenen Pralinen. Ich finde sie nicht sehr kompliziert, man braucht natürlich wie immer bei so etwas ein wenig mehr Geduld. Diese Pralinen habe ich gemacht, da ich noch Marzipan übrig hatte. Vielleicht könnte dies ja auch ein Lastminute Geschenk werden. Zutaten:200 g weiße Schokolade 40 g gemahlene Pistazien150 g Marzipanrohmasse50…
Käsekuchen mit Heidelbeeren und Streuseln ( zuckerfrei und Low carb )
Wie Ihr seht muss ich beim Backen alles ausprobieren. Hier backe ich mit Xylit ( Birkenzucker ) und für die Streusel wird Mandelmehl genommen.Ich finde der Kuchen schmeckt genauso lecker, wie jeder andere Käsekuchen und ist auch in der Zubereitung ganz einfach. Der Kuchen hat keinen Boden. Die Streusel habe ich extra gebacken, so kann…
Brioche Bouclettes
Ein herrliches Hefeteig-Gebäck in besonders schöner Form. Dies war übrigens bei der Sendung “ Das große Backen “ mal eine technische Prüfung. Aber keine Angst, ist nicht schwer. Zutaten:350 g Mehl80 g weiche Butter2 Eigelb140 g Milch70 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Vanilleschote10 g frische Hefe1 Prise Salzetwas Kondensmilch Zubereitung:Milch erwärmen, sollte lauwarm sein. Diese mit…
Rhabarbertorte
Jetzt darf mal wieder gebacken werden und solange noch Rhabarberzeit ist, wollen wir ihn auch bestmöglich nutzen. Meiner Meinung nach geht das am Besten mit Kuchen.Dieses Rezept habe ich aus dem Backbuch “ Richtig gut backen “ von Christian Hümbs https://g.co/kgs/vA4xnR . Wer die Sendung “ Das grosse Backen “ kennt, hat ihn auch schon…
Würziger Joghurtkuchen
Jetzt gab es mal ganz kurz etwas Herzhaftes und schon bin ich wieder am backen. Aber auch eine Foodbloggerin hat mal Geburtstag und da kommen Gäste und natürlich soll es da auch Kuchen geben. Wer im Dezember Geburtstag hat könnte natürlich auch einfach den Plätzchenteller auffüllen und dazu Kaffee kochen, aber ein Geburtstagskuchen muss sein….