Jetzt sind sie wieder da die guten Zwetschgen. Und was gibt es besseres als ein Kuchen damit. Der Klassiker ist sicher der Blechkuchen mit Hefeteig und ordentlich Zwetschgen drauf. Ich finde aber diese vegane Variante durchaus gelungen. Er wird in einer Springform gebacken. Mit viel Nüssen schmeckt er besonders gut. Zutaten:250 g Weichweizengrieß125 g gemahlene…
Schlagwort: Walnüsse
Waldorfsalat
Es gibt viele Rezepte für diesen Klassiker. Hier eine Variante mit Stangensellerie und nicht wie üblicherweise mit Knollensellerie. Er schmeckt viel frischer und passt dadurch gut in den Sommer. Zutaten:75 g Walnusskerne250 g Stangensellerie mit frischen hellgrünen Blättern2 Äpfel ( säuerlich )ca. 2 TL Zitronensaft100 g Mayonnaise75 g YoghurtSalz, Pfeffer Zubereitung:Die Walnusskerne grob hacken und…
Käsekuchen mit Knusperstreuseln
Käsekuchenrezepte gibt es ja viele. Bestimmt hat jeder von Euch ein Familienrezept. Aber auch Variationen vom Käsekuchen sind interessant. Bei diesem Rezept zählt vor allem das Topping. Und das macht den Kuchen zu etwas besonderem. Zutaten:235 g Zucker190 g weiche Butter oder Margarine 1 Prise Salz4 Eigelb265 g Mehl3 Eiweiß20 g Stärke1 Päckchen Vanillezucker oder…
Blueberry Muffins
Muffins habe ich schon lange nicht mehr gebacken, dabei sind sie so einfach und auch so schnell weg genascht.Beim Einkaufen sind mir ganz wunderbare Blaubeeren in den Einkaufswagen gehüpft. Ich wurde gefragt, was ich damit vorhabe. So recht wußte ich das auch noch nicht, aber Blaubeeren sind per se, sehr gesund und auch ziemlich lecker….
Prekmurska Gibanica- slowenischer Schichtkuchen
Da ich wirklich gerne koche und backe, sehe ich mir auch sehr gerne Koch-und Backsendungen an. Es gibt ja sehr viel auf allen Kanälen und manches gefällt mir nicht, aber es gibt ein paar Sendungen, die ich doch ganz gerne schaue. Dazu gehört “ Das perfekte Dinner“, “ Das große Backen “ und “ Kitchen…
Vegetarischer Champignon-Quinoa-Braten
Über den Titel kann man sich ja mal wieder streiten, warum braten, wenn vegetarisch, aber er wird nun mal im Backofen gebraten oder gebacken, wie man will.Ich bleibe bei Braten.Dieses Rezept ist etwas aufwendig, aber die Mühe lohnt sich absolut. Es ist ein richtiges festliches Essen. Als Beilagen gab es selbstgemachte Spätzle und Rotkohl, auch…
Kürbisstrudel
Das nächste Kürbisrezept, diesmal einen Strudel, bzw. lauter kleine Strudel. Mein Sohn war mal wieder Testesser und ihm hat es sehr gut geschmeckt. Immer wenn er mich besuchen kommt muss er etwas Neues ausprobieren. Zutaten:500 g Kürbis ( diesmal habe ich mal einen Butternut genommen, der muss allerdings geschält werden )60 g Walnüsse oder gemischte…
Mozarella mit Avocado und Mango
Mozarella mal nicht als Caprese, also mit Tomaten und Basilikum, sondern mal etwas fruchtiger. Ich finde frische Tomaten und Mozzarella einen sehr schönen Klassiker, den ich im Sommer eigentlich immer essen kann. Jetzt im Kurzurlaub in Österreich habe ich die Variante mit Mango probiert. Diese Variation wird ja gerne mal gestapelt als sogenannten Tatar oder…
Eierlikörkuchen mit ganz viel Nüssen
Weiter geht es mit dem Backen, für mich ja keine Quälerei, sonder echter Spaß. Dieses Rezept hat natürlich super zu Ostern gepasst, aber eigentlich schmeckt es immer, durch den Eierlikör wird es schön luftig. Zutaten:100 g Butter oder Margarine200 g Walnusskerne80 g Zartbitterschokolade4 Eier250 ml Eierlikör50 ml Milch300 g Mehl1 Päckchen Backpulver200 g ZuckerSchokokuchenglasurje 50…
Bananenbrot mit Quinoa
Bei recherchieren bin ich auf dieses interessante Rezept gestossen. Ein Bananabread gibt es ja schon auf meinem Blog, aber dieses wird mit Quinoa zubereitet, was dem Ganzen nochmal einen ganz anderen Touch gibt. Zutaten:100 g Quinoa60 ml Kokosöl150 g Dinkelmehl1 Päckchen Backpulver1 Prise Salz1 TL Zimt4 Bananen ( schon etwas überreif )3 EL Ahornsirup50 ml…