Heute etwas aus dem Ofen und mit Käse überbacken. Für Gratins gibt es viele Möglichkeiten. Man kann das Gemüse vorkochen, dann braucht es nicht mehr solange im Ofen. Ich persönlich mag es aber lieber, wenn alles im Ofen zubereitet wird, dann kann das Gemüse die Soße komplett aufnehmen und es schmeckt einfach besser. Wichtig ist dabei, dass das Gemüse dünn geschnitten oder gehobelt wird, damit es nach der angegebenen Backzeit dann auch durch ist.
Zutaten:
700 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
500 g Möhren
1 EL Butter
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
ca. 15 g Salbei
125 ml Milch
200 ml Sahne
100 g geriebener Käse
200 g Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden oder noch besser hobeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Der Salbei wird gewaschen und grob gehackt.
Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Salbei zufügen und weitere 2 Minuten dünsten. Sahne und Milch dazu geben und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform fetten und das Gemüse hineingeben und mit der Soße übergießen.
Creme fraiche mit dem Käse verrühren und nochmal mit Salz und Pfeffer würzen. Oben auf das Gratin geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft für ca. 50 Minuten backen. Nach den 50 Minuten mit einem Messer in das Gemüse stechen, ob es schon gar ist. Eventuell die Backzeit etwas verlängern.
Ich habe diesmal noch ein paar Stangen Staudensellerie, in dünne Scheiben geschnitten, mitgebacken.
Ist ein sehr schönes eigenständiges Gericht. Könnt Ihr gerne noch mit einem Salat aufpeppen.
Tipp:
Statt der Möhren eignen sich auch Zucchini, auch mit Roter Beete habe ich es schon probiert.
Guten Appetit!