Ein klassisches französisches Gebäck. Wie bei uns der Marmorkuchen. Findet man Madeleines in ganz verschiedenen Varianten. Hier kommt ein Grundrezept. Man braucht allerdings eine Madeleine-Form, am besten gleich zwei denn der Teig reicht für 24 Madeleines und in die Form passen zwölf.
Im Oktober hatten wir das Glück nach Südfrankreich zu reisen. Freunde haben dort ein neues Domizil gefunden und wir haben ein wenig beim Einrichten geholfen. Das noch schöne Wetter, die Umgebung und die schönen Ausflüge haben uns sehr begeistert. Und die Sehnsucht hat mich animiert ein wenig französische Stimmung auf den Kaffeeteller zu bringen.

Zutaten:
125 g Butter ( geschmolzen )
4 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver
etwas Zitronenabrieb

Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Madeleines Formen fetten und mit Mehl bestäuben.
Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Mehl und Backpulver zugeben und verrühren. Die flüssige Butter unterrühren.<
Teig in die Formen ( ca. 1 EL pro Madeleines ) füllen und ca. 13-15 Minuten im Ofen backen.
Immer mal schauen, sie sollten nicht zu dunkel werden und nicht zu lange backen, da sie sonst echt zu trocken werden. Stäbchenprobe !!!

Ich habe die fertigen Madeleines noch in Kuvertüre getaucht.
Tipp:
Hebt sie am besten in einer Blechdose auf, so trocknen sie nicht aus.