Es gab auf diesem Blog ja schon ein paar Rezepte für Müsli. Unter der Woche gibt es bei mir immer Müsli, am Wochenende natürlich auch mal ein schönes Brötchen und ein Ei, ganz klassisch. Die fertig gemischten Müslis gefallen mir nicht so, daher kaufe ich schon immer nur ein Basismüsli, was ich dann noch ergänzen kann. So ein Knuspermüsli finde ich schon sehr lecker, aber die gekauften sind so sehr süß. Also nichts wie ran und einfach mal selbst eines kreieren. Und damit es nicht nur ein Knuspermüsli ist, gibt es dazu noch selbstgemachtes Apfelmus und Yoghurt.
Zutaten:
für das Müsli:
100 g Haferflocken
100 g gemischte Nüsse, grob gehackt
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Kokosflocken
3 EL Honig
3 TL Sonnenblumenöl
1 Prise Zimt, nur wer mag
für das Apfelmus:
6 Äpfel
1 Banane
Saft einer halben Zitrone
1 Anisstern
1 TL Vanille
1 EL brauner Zucker ( z.B. Kokosblütenzucker )
ca. 100 ml Wasser
sonst:
Yoghurt, nach Geschmack
Zubereitung:
Müsli:
Alle Zutaten für das Müsli in einer Schüssel mischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Umluft für ca. 15 – 20 Minuten rösten.
Apfelmus:
Hierfür die Apfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in grobe Würfel schneiden. Die Banane in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft zu den Äpfeln geben. Vermischen und mit dem Wasser, dem Anisstern und der Vanille in einen Topf geben. Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ohne Deckel 10 Minuten weich garen.
Entweder mit einer Gabel etwas zerdrücken oder mit dem Pürierstab fein pürieren und abkühlen lassen.
Nun kann der Yoghurt mit dem Apfelmus und dem Knüspermüsli in Gläser oder Schälchen geschichtet werden.
Tipp:
Das restliche Müsli gut verschlossen in einem Weckglas oder ähnlichem aufbewahren.
Wem es nicht süß genug ist, kann gerne noch den Yoghurt mit etwas Honig abschmecken.
Jetzt wünsche ich einen guten Start in den Tag!